| 1941 | Montag | Mist gef. Negelsee. Angerschen gehackt. Mit dem Pflug. |
| 1942 | Dienstag | Holz gem. Pfarrw. geschöchelt. Disteln gestupft im Espach u. Schulacker. Gretel gekommen. Begonien schön geblüht. |
| 1943 | Mittwoch | Blaue Schürze gem. Futter geholt. Vallon Viertel geworbt. |
| 1944 | Freitag | Am Rain Heinzen gem. Mutter gebacken. Sardas geheinzt. Kraut gehackt. gebügelt. |
| 1945 | Samstag | Tiefental gem. Kalbw. Bühler u. hinter d. Gärten geh. Karl, Hans, Valentin u. Walter da. Futter geh. |
| 1946 | Sonntag | In der Kirche. In Rutesheim b. Amosspiel. Im Espach spazieren. |
| 1947 | Montag | Ich den ganzen Tag im Bett. gelesen. Mutter im Krautgarten. Erwin in R. Stein geschl. G. Klee gemäht. |
| 1948 | Mittwoch | Mist ans Kraut (Postweg) Futter geh. Mais geh. mit dem Pflügle. Gretel da v. Rutesheim. |
| 1949 | Donnerstag | Tiefental gemäht. Hinter d. Gärten u. Kalbw. geholt. Bühler u. Tiefental geschöchelt. |
| 1950 | Freitag | Den ganzen Tag Kraut geh. Gretel und Brigitte dabei. Ein Gewitter unter die Brücke. |
| 1951 | Samstag | Vallon, Rain u. Bühler geworbt. Ein Gewitter. Sehr verregnet. |
| 1952 | Montag | Im Grandedorn u. Förstle Rüben verrupft u. gesetzt. Gretel oben dabei. Abds. B. Fr. Pfarrer |
| 1953 | Dienstag | Eine Wäsche. Tagsüber nicht geregnet. Abds. Kirschen von Eberdingen bekommen. |
| 1954 | Mittwoch | Klee geworbt im Espach u. Förstle. Im Postweg Kraut geh. |
| 1955 | Donnerstag | Im Grandedorn u. Vallon durchgef. Klee im Förstle geworbt u. Schulacker durchgef. In der Singstd. |
| 1956 | Samstag | Im Tiefental mit Olga Kart. Kraut u. Rüben durchgefahren. Im Förstle und Espach Klee gem. |
| 1957 | Sonntag | In der Frühkirche. Um 12 Uhr nach Rutesh. z. Beerdig. von Frau Pf. Wahl. Mit H. Pf. b. Ida |
| 1958 | Montag | Rutesh. Wiese gemäht. Vallon, Dötes u. Kalbwiese heim. Herr Nießner von 1 Uhr bis 8 da. Schön Wetter |
| 1959 | Dienstag | Tiefental Wiese gemäht. 170 Pfd. Honig geschleudert. Sehr schön Wetter |
| 1960 | Donnerstag | Frohnleichnam. Vallon geworbt. 175 Pfd Honig geschleudert. Ida u. Ruth da. Kalbw. heim |
| 1961 | Freitag | Im Postweg Rüben durchgef. Kalbw. u. Burgenwald gewendet. Im Förstle Kart. gehäufelt. Bühler geworbt. |
| 1962 | Samstag | Gewittert und geregnet. Philipps Fritz Hochzeit. Stohr draußen gewaschen. |
| 1963 | Sonntag | In der Frühkirche. Mittags auf d. Friedhof. Bei Käthe im Haus draußen mit Elsa. Mit Babetts Maria u. Christa nachts im Haus |
| 1964 | Dienstag | Im Krautgarten gehackt u. gekrautet. Im Grand O. u. hinter d. Gärten Kart. gehäufelt. Rüben durchgef. Rosenkohl gesetzt. |
| 1965 | Mittwoch | Konrats Gaul im Förstle u. Wengertle Kart. geh. (Nachts sehr gestürmt) Im Förstle mittags gehackt. Gewitter, geregnet. |
| 1966 | Donnerstag | Zwei W. Mist ans Kraut u. die Rüben vollens verrupft. Ein Gewitter. Krautgarten gehackt u. Brästlinge gepflückt. |
| 1967 | Freitag | Gebacken und geputzt. Im Garten gekrautet. Im Sardas Wiese gemäht. Paul u. Ida da. Vergissmeinnicht rausgetan. |
| 1968 | Sonntag | Frühkirche. Kuh gebracht. Ich morgens auf, mittags ins Bett. Trudel, Frieda u. Anna Enz da. |
| 1969 | Montag | Am Rain u. Tiefental verschüttelt. Wengertle geschöchelt. Ein Gewitter, geregnet. Ein W. Mist ans Kraut u. gehackt |
| 1970 | Dienstag | Eine große Wäsche. Ida da, Mutter Haare u. Füße gewaschen. Ich ganz kaputt. Gewittert und geregnet. |
| 1971 | Mittwoch | Auf dem Rathaus b. Notar wegen der Straße draußen. Mittags Rüben gehackt. |
| 1972 | Freitag | Gebacken u. geputzt. Draußen Bühne gründlich geputzt. Geregnet. |
| 1973 | Samstag | Geputzt. G. u. E. Bühler und Kalbwiese gemäht. Höllberg Heinzen gem. Sardas 1 Wagen geholt. |
| 1974 | Sonntag | Jugendsonntag (In der Kirche) Im Förstle schön Wetter, abends b. Elsa |
| 1975 | Montag | Eine Wäsche. Geregnet. Erwin ins Geschäft. Sehr müde. Ich bald ins Bett. |
| 1976 | Mittwoch | Geputzt. 50 Honig geschl. G. u. ich Kraut geh. Gebadet. |
| 1977 | Donnerstag | Die Fächer u. im Ehrn Kästle geputzt. G. 2 Zähne gezogen. Kraut geh. u. Mist ans Kraut. |
| 1978 | Freitag | Gebacken G. Mist gef. an d. Rüben. Ich den ganzen Tag geputzt und gewachst. Auch Fenster. |
| 1979 | Samstag | Alles geputzt u. gewachst. Die ersten Erdbeeren gepflückt. G. u. E. Rüben geh. bei Regen. |
| 1980 | Montag | Mein Bett abgezogen u. gew. u. gebügelt. G. Rüben verrupft im Tiefental |
| 1981 | Dienstag | Eine Wäsche. Volksröntgung. In der Singstd. |
| 1982 | Mittwoch | Spazieren. In d. Edelsteinschleiferei. Kettele mit Ametiststein gek. ( 14 M ) ( Ich Durchfall ) |
| 1983 | Donnerstag | G. Körbe gem. Ich mittags im Bett. Elsa da. Gotthilf Lutz da. |
| 1984 | Samstag | Geputzt. Um 1 Uhr mit Martin ( alle 3 ) Gretel, Paul u. Ida auf d. Zavelstein |
| 1985 | Sonntag | In der Frühkirche. Behinderte v. Schernbach da. Mittags im Förstle. 2 b. Essen im Pfarrhaus. |
| 1986 | Montag | Sehr schönes Wetter. G. um 1 ½ Uhr zum Dr. Ich Socken v. Gretel gestrickt. |
| 1987 | Dienstag | Ein Regentag. Schrank und hinter d. Türe ausgewaschen. Gestrickt. |
| 1988 | Donnerstag | Oben geputzt. Alle Betten gesonnt. Erwin draußen Zaun gestrichen. Ich gestrickt |
| 1989 | Freitag | Oben Bodenläufer geflickt. Mittags nach Rutesh. Brillen geholt. Im Garten bei Ida. |
| 1990 | Samstag | Mein u. Erwins Bett abgezogen. Meines gleich gewaschen. Gestrickt u. gelesen. |
| 1991 | Sonntag | In der Frühkirche (Wegner) Erwin und ich auf dem Friedhof. Leicht geregnet. In der Stunde. |
| 1992 | Dienstag | Erwin und ich nach Rutesh. Erwin eingekauft und zu Kohlmeiers in den Garten. Fr. Kohlmeier heimgeführt. Vorhänge und alles vollends gebügelt. Schürze gewaschen |
| 1993 | Mittwoch | Gebügelt u. Marthas Bett gerichtet. Auf der Bank gesessen. Ich sehr im Arm u. Füßen |
| 1994 | Donnerstag | Um 9 Uhr aufgestanden. Erwin z. Beerdigung nach Hausen z. Margots Mutter. Sehr geschwitzt. |
| 1995 | Freitag | Geputzt. Um 2 Uhr Martin uns abgeholt. Ich ein Pulloverle lila u. 1 blaues Blüsle gek. Erwin 4 Hemden gek. Christoph heimgebracht. |
| 1996 | Sonntag | Erwin in der Kirche. Ich den ganzen Tag auf. Martin u. Gretel da. Wäsche geholt. Fußball. |
| 1997 | Montag | Einwenig gewaschen. Erwin an der Miste gestrichen. Trübseeliges Wetter. Immer am regnen. |